Diese Website nutzt Cookies, um unsere Dienste bestmöglich bereitstellen und statistische Auswertungen vornehmen zu können. Durch Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das Abenteuer von Tiger und Bär
als außergewöhnliche App zum Neu- und Wiederentdecken
Für Smartphone und Tablet auf iOS und Android
Erlebe Janoschs Bilderbuch-Klassiker und Bestseller „Oh, wie schön ist Panama“ völlig neu. In der App reist du mit den beiden Freunden und ihrer Tigerente zum Land ihrer Träume: Panama.
Du begleitest Bär und Tiger durch sieben Kapitel auf einer unvergesslichen Reise in das Land, „das von oben bis unten nach Bananen riecht“. An jeder Station kannst du den beiden in witzigen Mini-Spielen auf ihrem Weg weiterhelfen. Dabei verdienst du Belohnungen, die du auf deiner 3D-Panama-Weltkugel sammelst. In einem Extra-Bereich warten ausgewählte Mini-Spiele mit weiteren Levels auf dich.
Die beliebten Janosch-Zeichnungen werden durch die filmisch anmutende Animationstechnik lebendig und erhalten räumliche Tiefe – ohne dass dabei das Bilderbuch-Gefühl verloren geht. Behutsam eingesetzte Interaktionsmöglichkeiten bereichern die Geschichte zusätzlich.
Die zeitlose Geschichte von Tiger und Bär, die sich auf die Reise nach Panama machen, bezaubert seit drei Generationen Kinder und Erwachsene. Ein schönes Zuhause und gute Freunde – das braucht man, um glücklich zu sein. Denn: „Wenn man einen Freund hat, … braucht man sich vor nichts zu fürchten.“
* Ausgezeichnet mit der GIGA-Maus 2015 als bestes multimediale E-Book (Kategorie: Familie) * Ausgezeichnet mit dem Deutschen eBook Award 2015 * Ausgezeichnet als App des Monats der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur (Juli 2015) * Ausgezeichnet als App des Monats der Zeitschrift Eselsohr (März 2015) * Nominiert für den TOMMI Kindersoftwarepreis 2015 * Shortlist Bologna Digital Ragazzi Award 2016 *
Erlebe und erkunde die wundervoll animierte Welt von Tiger und Bär – mit den Original-Grafiken von Janosch. Animationen und Interaktionen machen die Geschichte lebendig.
Ein digitales Bilderbuch-Vergnügen für alle kleinen und großen Janosch-Fans: Lass dir die hinreißende Geschichte über Freundschaft und Mut vorlesen oder lese sie selbst.
Sammele in jedem Mini-Spiel Belohnungen und spiele die Mini-Spiele immer wieder: So schaltest du verschiedene Schwierigkeitsstufen frei und gewinnst Medaillen.
Navigiere mit der frei im Raum bewegbaren, dreidimensionalen Panama-Weltkugel von Kapitel zu Kapitel und entdecke immer neue, liebevoll gestaltete Details und interaktive Animationen.
Finde deine Belohnungen aus den Mini-Spielen auf dem Globus und fülle die Welt von Tiger und Bär nach und nach mit Leben.
Lies und spiele die App auf Deutsch oder Englisch.
Natürlich werbefrei und ohne In-App-Käufe!
Den großen Kinderbuch-Klassiker "Oh, wie schön ist Panama" in eine App verwandeln? Nicht ganz einfach. Der Mixtvision-Verlag hat's trotzdem gewagt – mit Erfolg.
ELTERN family
APP DER WOCHE: Minispiele sorgen für Abwechslung, doch Janoschs Stil bleibt gottlob erhalten. Oh, wie schön ist diese App!
B.Z. am Sonntag
Tusch und Feuerwerk am Schluss – für eine rundum gelungene Erzähl- und Spiele-App!
Eselsohr
Eine wirklich großartige App, die keine Wünsche offen lässt – sehr empfehlenswert!
MyToys
GOLDENE BIENE für herausragende Kinder Apps: Die digtale Umsetzung des beliebten Janosch Kinderbuch-Klassiker ist schlichtweg großartig.
BesteKinderapps.de
APP I LOVE: mixtvision hat den allseits beliebten Janosch-Klassiker als Kinder-App auf die mobilen Geräte geholt, und dabei Bemerkenswertes erreicht: Einerseits werden die interaktiven Möglichkeiten, die das Medium App bietet, voll ausgeschöpft. Dabei bleibt der ursprüngliche Zauber der Geschichte erhalten.
iPhoneKinderApps.de
APP DER WOCHE: Ein echter Tipp für den Nachwuchs.
Appgefahren.de
APP DES TAGES: Janoschs hinreißende Geschichte sehr behutsam als App umgesetzt.
iTopnews
Wer das Buch kennt, wird die App lieben – allen anderen wird dadurch der Zugang in Janosch phantasiereiche Welt schmackhaft gemacht.
Appatizer
Download Infoblatt (PDF)
Download Screenshots (mit Text) (Zip-Archiv)
Download Screenshots (ohne Text) (Zip-Archiv)
Download App Icon (PNG)
Verantwortlich für den Inhalt
Sebastian Zembol
Mixtvision Mediengesellschaft mbH
Postfach 44 05 65
80754 München
Kontakt
Mixtvision Mediengesellschaft mbH
Leopoldstraße 25
80802 München
Tel. 089 / 383 77 09-25
Fax 089 / 383 77 09-20
E-Mail: help (at) mixtvision.de
Internet: www.mixtvision.de
Gericht: Amtsgericht München
HRB: 155649
St.Nr.: 143/163/10045
USt.Nr.: DE241485602
Geschäftsführer: Sebastian Zembol
© Mixtvision Mediengesellschaft mbH
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Copyright
Der gesamte Inhalt dieser Website (Texte, Bilder, Grafiken, Animationen) unterliegt dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutze geistigen Eigentums. Einzelne Elemente dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Erlaubnis von mixtvision für private oder geschäftliche Zwecke verwendet, kopiert oder verändert werden. Bitte setzen Sie sich bei entsprechenden Anfragen mit uns in Verbindung.
Datenschutzrichtlinie für Apps
Mixtvision ist der Schutz personenbezogener Daten ihrer Kunden sehr wichtig. Genaueres zum Umgang mit persönlichen Daten können Sie jederzeit in der Datenschutzrichtlinie der App „Janosch – Oh, wie schön ist Panama” nachlesen.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Benjamin Feld, Sebastian Zembol
Mixtvision Mediengesellschaft mbH
Postfach 44 05 65
80754 München
Telefon: 089 / 383 77 09-25
E-Mail: help@mixtvision.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt. Sie erreichen ihn unter der E-Mail-Adresse: datenschutz@mixtvision.de.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Webseitenbetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Webseite – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.